
Herzlich willkommen in meiner fotografischen Welt. Mein Name ist Blandyna und irgendwie hatte ich schon immer mit Fotografie zu tun.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Eltern Filme selbst entwickelt haben und Vater irgendwie immer mit einer Kamera unterwegs war. Ich glaube, er stecke mich damit an und so kam ich auch dazu, Fotos machen zu wollen.
Zuerst habe ich nur in Schwarz-Weiß fotografiert, etwas später gab es hauptsächlich Dias und noch auch Fotos in Farbe. 1998 hatte ich meine erste analoge Spiegelreflexkamera (eine Minolta) in der Hand, einige Zeit später wechselte ich zur Digitalfotografie. Und so ist es geblieben. Ich fotografiere grundsätzlich mit allem, was Bilder machen kann, aber eine digitale Spiegelreflexkamera liegt mir immer noch am besten in der Hand.
Besonders spannend finde ich alte Objektive, die eigenen Charakter haben. Die Bildwirkung ist eine ganz andere als bei modernen Objektiven. Der Umgang mit diesen Objektiven erfordert viel mehr Präzision als bei aktuellen Objektiven mit Autofokus und Bildstabilisierung, um ein Kunstwerk zu erhalten.
Besonders faszinierend finde ich die Verbindung von Technik und Kreativität, die der Mensch hinter der Kamera benötigt. Und dann wird mithilfe der Technik das aufgenommene Bildmaterial (oder eher gesagt: die Daten in Form von Nullen und Einsen) zu einem kleinen oder größeren Kunstwerk.
Diese Verbindung zwischen Technik und Kreativität ist mein ständiger Begleiter nicht nur in der Fotografie, sondern auch in meinem Beruf als IT Business Analystin. Es ist eine gute Kombination, die immer wieder zu neuen Ideen und Lösungen führt.
Meine Lieblingsmotive? Es kommt darauf an. Mein Portfolio zeigt es am besten, in welchen Bereichen der Fotografie ich mich oft und intensiv bewege. Natur spielt eine ganz große Rolle. Wer mich etwas besser kennt, der weiss: Enten/Gänse sind immer eines Fotos wert. Ich beschäftige mich auch gerne mit Architektur. Richtig faszinierend finde ich Makrofotografie und Small Worlds.
Ein spezieller Bereich sind Portraits, darstellende Kunst und Sport. Diese Art der Fotografie bevorzuge ich in der natürlichen Umgebung der abgebildeten Personen. Es gibt keine Einschüchterung durch ein fremdes Fotostudio und der Wohlfühlfaktor ist so wesentlich größer. Wenn Du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, melde Dich bei mir.
Ich arbeite gern an interessanten Projekten, Bildserie und Motiven. Ich mag neue Herausforderungen und neue Themen, Perspektiven und probiere viel aus. Und manchmal darf ich vor der Kamera stehen: Danke an Norbert für das Foto für diese Seite!
Bei Fragen, Kommentaren, Interesse an Projekten usw. erreicht man mich am besten über das Kontaktformular.