Mein Bild­ver­wal­tungs­tool (Digi­k­am) ist 20 Jah­re alt geworden

Von |2022-01-14T17:33:52+00:00Donnerstag, 23. Dezember 2021|Allgemein, How-To|

Vor ein paar Tagen erschien bei mir die Nachricht, dass Digikam 20 Jahre alt geworden ist. Digikam ist ein Bildverwaltungstool, aber auch ein RAW-Konverter und kann auch mit Video-Dateien umgehen. Ich benutzte das Tool aus etwas mehr als 10 Jahre. Die Geschichte begann unter Linux und ich mochte das Programm direkt. Splash screen der Version 7.4.0. Später gab es einen [...]

Mein Work­flow in DxO Pho­to­Lab 3

Von |2020-02-21T18:24:29+00:00Sonntag, 16. Februar 2020|Allgemein, How-To|

In einer meiner Facebook-Gruppe kam die Frage auf, ob es nicht ein Buch zu PhotoLab 3 gibt. Der deutschsprachige Markt ist nicht sehr groß für solche Bücher. Die Software ist kein Marktführer, auch wenn sie ziemlich ist. Da sind nun mal andere Produkte deutlich bekannter. Außerdem unterstützt PhotoLab keine RAW-Dateien der Fuji-Kameras. Und zum Schluss kommt es noch, dass es [...]

Jah­res­rück­blick 2019

Von |2020-01-01T17:56:27+00:00Mittwoch, 1. Januar 2020|Allgemein, Foto des Monats|

Hier ist der Jahresrückblick 2019 und die Fotos des Monats. Fast jeden Monat ist mir die Wahl eines besonders guten oder wichtigen Fotos ziemlich schwer, da recht viel los war. In die 12 besten Bilder des Jahres hat eine bunte Auswahl geschafft, mit vielen Naturmotiven und ungewöhnlichen Blickwinkeln. Zu jedem dieser Bilder gibt es bei dem Bild selbst eine kurze [...]

digi­k­am unter Win­dows – doch ein Traumpaar

Von |2016-07-17T14:04:00+00:00Sonntag, 17. Juli 2016|Allgemein|

Seit einigen Jahren benutze ich für die Verwaltung meiner Fotos das Programm digikam. Die längste Zeit lief es problemlos unter Linux und tat perfekt seinen Dienst. Durch verschiedene Umstände gezwungen, bekam mein Computer vor einiger Zeit Windows 10. Pünktlich zur Installation von Windows 10 wurde Digikam 5 freigegeben und zwar auch als Windows-Portierung. Damit war klar, auch unter Windows will [...]

Nach oben