Son­ne, Mond und kei­ne Sterne

Von |2023-02-18T08:16:25+00:00Dienstag, 14. Februar 2023|Landschaft/Natur, Dies & Das, How-To|

Es ist Winter bzw. der größte Teil des Winters ist vorbei und langsam gibt es Sonnenaufgängen und Sonnenuntergänge zu angenehmen Uhrzeiten und auch an den Stellen, die ein gutes Bild erlauben. Im Februar gab es ein paar Tage mit einem recht stabilen Hochdruckgebiet und ziemlich trockener Luft. Damit war es recht sicher, dass ein paar schöne Fotos möglich sein werden. [...]

Expe­ri­men­tel­le Foto­gra­fie mit einem Lydith 30

Von |2021-12-02T16:55:38+00:00Samstag, 16. Oktober 2021|Alte Linsen, Architektur, Dies & Das, Makro, Projekte, Veranstaltungen|

Lydith 30, genauer gesagt Meyer-Optik-GörlitzLydith 30mm/f3.5, ist ein recht spezielles Objektiv. Wenn man aus der östlichsten Ecke Deutschland kommt, dann beschäftigt man sich automatisch auch mit der fotografischen Geschichte und den östlichen Objektiven. Aus dem Hause Meyer-Optik gab es etliche Objektive in unterschiedlichen Brennweiten und Ausführungen. Noch heute kann man diese alten Schätzchen in ziemlich guten Zustand kaufen. Vor ein [...]

Natur mit klei­ner Aus­rüs­tung fotografieren

Von |2021-07-17T07:25:52+00:00Samstag, 17. Juli 2021|Dies & Das, How-To, Landschaft/Natur, Makro|

Kann man mit einem Zoom-Objektiv gute Fotos machen? Diese Diskussion gibt es immer wieder und Zooms sind irgendwie verpönt. Eigentlich ist es schade. Es gibt recht gute Zoom-Objektive, die eine kleine Naheinstellgrenze haben, einigermaßen lichtstark sind und recht gute optische Qualität haben. Für Wanderungen will ich in den meisten Fällen nicht zu viel Ausrüstung mitnehmen. Zu einem wird der Rucksack [...]

Gegen­stän­de und Gesichter

Von |2021-01-30T17:06:18+00:00Samstag, 30. Januar 2021|Dies & Das, Landschaft/Natur, Portrait, Stillleben|

Geht man mit offenen Augen durch die Welt, sieht man viele Details und das menschliche Gehirn tut das, was es besonders gut kann... Überall Gesichtern zu erkennen. Wir tun das, weil sie und im Alltag ständig begegnen und es auch wichtig ist, Menschen zu erkennen. Wir sehen Gesichter in der Kunst, wenn menschliche Wesen nachgeahmt werden. Aber wir sehen auch [...]

Son­ni­ge Industrielandschaften

Von |2020-11-22T17:40:17+00:00Sonntag, 22. November 2020|Dies & Das, Landschaft/Natur|

Mitte November gab es noch einen wunderschönen Tag mit Sonne und blauem Himmel, recht angenehmen Temperaturen und der Aussicht auf ein paar schöne Herbstfotos. In unmittelbarer Nähe gibt ein einige Felder, auf denen aktuell farbenfrohe Bäume stehen. Außerdem verlaufen hier viele Stromtrassen und damit stehen sehr viele Hochspannungsmasten auf einer kleinen Fläche. Meine Eltern arbeiteten beide in einem Kraftwerk und [...]

Juli 2020: Ballonlandung

Von |2020-08-09T16:36:57+00:00Sonntag, 9. August 2020|Dies & Das, Foto des Monats|

Sommer 2020 ist einfach anders. Und so sind die Motive auch ein wenig anders. Oft sind sie direkt um die Ecke, wenn man die Augen aufmacht. So war es bei diesem Bild. Dafür musste ich nicht mehr die Wohnung verlassen. Hin und wieder sind Heißluftballons unterwegs. Diesmal waren es sogar zwei, die die abendliche Thermik genutzt haben und sich gerade [...]

Rund um…

Von |2020-06-03T10:19:23+00:00Dienstag, 28. April 2020|Dies & Das, Landschaft/Natur, Pflanzen, Stillleben, Tiere|

An einem sonnigen Samstag zog es mich mit der Kamera nach draußen. Das Wetter wollte genutzt werden: Wolken freier Himmel und Sonne. Für manche ist dieses Wetter langweilig. Ich finde es aber toll, dass wir im Moment so einen klaren Himmel haben, der sich in einem dunklen Blau mehrere Tage am Stück präsentiert. Das hat man in der Gegend rund [...]

Digi­k­am 7: sehr sta­bi­les Beta

Von |2020-06-03T10:33:03+00:00Dienstag, 28. April 2020|Dies & Das, How-To|

Digikam ist eine freie Bildverwaltungssoftware für unterschiedliche Betriebssysteme. Inzwischen ist dieses Programm zu einem sehr mächtigen Werkzeug geworden, welches nicht nur eine reine Bildverwaltung erlaubt, sondern auch Videos verwaltet, einiges an RAW-Entwicklung und Bildbearbeitung möglich macht, mächtige Exportfunktionen hat und mit Skripten erweitert werden kann. Vor einigen Jahre war es noch schwierig, dieses Tool unter Windows vernünftig zu benutzen. Ich [...]

Foto­gra­fie, Digi­ta­li­sie­rung und Corona

Von |2020-06-03T10:29:43+00:00Montag, 13. April 2020|Dies & Das, How-To, Nachtfotografie/LZB, Pflanzen, Portrait, Tiere|

Der Blog lebt auch in den Corona-Zeiten weiter und deswegen ein paar Gedanken zum aktuellen Geschehen. Als IT-Frau habe ich immer mit Digitalisierung zu tun und wundere mich immer, warum Vieles nicht gar nicht in die Tat umgesetzt ist, was man eigentlich machen könnte. In vielen Bereichen ist man noch nicht so richtig digital, aber jetzt geht voran – weil [...]

Nach oben