April 2022: Pink, pin­ker Kirschblüte

Von |2022-05-02T16:18:25+00:00Montag, 2. Mai 2022|Foto des Monats, Makro|

Endlich zeigte sich Sonne und die Natur hat es sofort gemerkt und alles erblühte. Ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr fast alle Pflanzen und Blumen nicht lange genug warten konnten und bei ersten Sonnenstrahlen ihre ganz Pracht zeigen wollten. Ob Magnolien, Tulpen, Kirschbäume und sogar Pfingstrosen haben sich dieses Jahr schon im April gezeigt. Das gibt es wirklich nicht [...]

Wie mache ich beein­dru­cken­de Fotos von Pil­zen? Teil 1

Von |2021-12-02T16:50:26+00:00Montag, 1. November 2021|How-To, Landschaft/Natur, Makro, Pflanzen|

Herbstzeit ist die perfekte Zeit, um Pilze zu fotografieren. Wie fängt man da aber an? Was braucht man? Was muss man tun? In diesem Blogbeitrag gibt es ein paar Antworten auf technische Herausforderungen. Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit der Bildbearbeitung von Pilzen. Richtige Kleidung ist ein Muss! Ja, richtige Kleidung ist unabdingbar. Und richtig heißt an der Stelle: [...]

Expe­ri­men­tel­le Foto­gra­fie mit einem Lydith 30

Von |2021-12-02T16:55:38+00:00Samstag, 16. Oktober 2021|Alte Linsen, Architektur, Dies & Das, Makro, Projekte, Veranstaltungen|

Lydith 30, genauer gesagt Meyer-Optik-GörlitzLydith 30mm/f3.5, ist ein recht spezielles Objektiv. Wenn man aus der östlichsten Ecke Deutschland kommt, dann beschäftigt man sich automatisch auch mit der fotografischen Geschichte und den östlichen Objektiven. Aus dem Hause Meyer-Optik gab es etliche Objektive in unterschiedlichen Brennweiten und Ausführungen. Noch heute kann man diese alten Schätzchen in ziemlich guten Zustand kaufen. Vor ein [...]

Natur mit klei­ner Aus­rüs­tung fotografieren

Von |2021-07-17T07:25:52+00:00Samstag, 17. Juli 2021|Dies & Das, How-To, Landschaft/Natur, Makro|

Kann man mit einem Zoom-Objektiv gute Fotos machen? Diese Diskussion gibt es immer wieder und Zooms sind irgendwie verpönt. Eigentlich ist es schade. Es gibt recht gute Zoom-Objektive, die eine kleine Naheinstellgrenze haben, einigermaßen lichtstark sind und recht gute optische Qualität haben. Für Wanderungen will ich in den meisten Fällen nicht zu viel Ausrüstung mitnehmen. Zu einem wird der Rucksack [...]

Mohn­blu­men-Zau­ber so weit das Auge reicht

Von |2021-06-24T16:42:49+00:00Sonntag, 20. Juni 2021|Landschaft/Natur, Makro, Pflanzen|

Mohnblumen? Gehen immer! Mohnblumen sehen jedes Jahr richtig toll aus. Dieses Jahr gibt es besondere viele zu sehen. Vielleicht mehr als sonst? Ich kann es nicht sagen. Es fällt mir aber auf, dass die dieses Jahr sehr lange blühen. Entsprechend viele wunderschöne Mohnblumen haben es auf meine Speicherkarte geschafft. Hier eine kleine Auswahl.

Hasen­berg mit einem Alt­glas erklimmen

Von |2021-03-13T17:19:04+00:00Samstag, 13. März 2021|Alte Linsen, Landschaft/Natur, Makro|

Die ersten Sonnentage 2021 wollten unbedingt mit einer kleinen Wanderung in der Natur gefüllt werden. Auch, wenn es ziemlich kalt war, lohnt sich eine kleine Runde um den Hasenberg: 6km recht entspannte Kilometer, wenn nicht der eine heftige Anstieg gewesen wäre. Bei solchen Ausflügen habe ich meistens die Kamera dabei. Man entdeckt doch immer wieder was Neues. Diesmal war ich [...]

Febru­ar 2021: Ers­te Son­nen­strah­len genießen

Von |2021-02-28T10:39:03+00:00Sonntag, 28. Februar 2021|Foto des Monats, Landschaft/Natur, Makro|

Der diesjährige Februar bot eine wilde Wettermischung: Vom Winter bis Frühling und fast 20 Grad war so ziemlich allein dabei. Entsprechend bunt gemischt sind meine Fotos in diesem Monat geworden. Es gab einiges an Architektur, die ich von verschiedenen Perspektiven aufgenommen hat. Natur spielt immer eine große Rolle bei mir und Makrofotografie. Seit einer langen Zeit hatte ich wieder ein [...]

Win­ter-Wun­der­land ohne zu frieren

Von |2021-01-03T08:21:30+00:00Sonntag, 3. Januar 2021|Architektur, Makro, Reise, Stillleben|

Schnee ist toll, aber viel zu kalt für mich. Was tun, wenn man Schneefotos haben möchte? Am besten ist es, man fährt in eine Miniaturwelt. Und das Miniatur Wunderland in Hamburg ist ein Paradies, wenn es um kleine Welten geht. Natürlich gibt es dort auch winterliche Landschaften und Szenen, die sich sehr gut fotografieren lassen. Mit einer hochauflösenden Kamera, die [...]

Jah­res­rück­blick 2020

Von |2020-12-22T07:43:32+00:00Dienstag, 29. Dezember 2020|Architektur, Foto des Monats, Landschaft/Natur, Makro|

Schon wieder ist ein Jahr vorbei… So schnell geht es. Gerade habe ich den Eindruck, dass ich erst gestern den Jahresrückblick 2019 geschrieben habe. Und schon sind wieder 12 Monate vergangen, die anders waren, als gedacht. Durch Corona ist vieles anders geworden. Viele Reisen oder Veranstaltungen konnten nicht stattfinden. Trotzdem war es ein interessantes Jahr, mit vielen spannenden Motiven und [...]

Nach oben