Son­ne, Mond und kei­ne Sterne

Von |2023-02-18T08:16:25+00:00Dienstag, 14. Februar 2023|Dies & Das, How-To, Landschaft/Natur|

Es ist Winter bzw. der größte Teil des Winters ist vorbei und langsam gibt es Sonnenaufgängen und Sonnenuntergänge zu angenehmen Uhrzeiten und auch an den Stellen, die ein gutes Bild erlauben. Im Februar gab es ein paar Tage mit einem recht stabilen Hochdruckgebiet und ziemlich trockener Luft. Damit war es recht sicher, dass ein paar schöne Fotos möglich sein werden. [...]

Wun­der­schö­ne Winterlandschaft

Von |2023-01-22T16:00:27+00:00Sonntag, 22. Januar 2023|Landschaft/Natur|

Der Winter war um Koblenz herum da. Es waren im Dezember nur ganz wenige Tage mit etwas Schnee, Raureif und Temperaturen weit unter Null Grad. Ich mag keine Kälte und gleichzeitig gab es am Himmel und in der Natur diese wunderschönen Farben, die ich fotografieren wollte. Mit warmer Jacken, warmen Handschuhe ging es also rund um meinen Stadtteil. Es war [...]

Dezem­ber 2022: Eine ande­re Form des Was­sers und gol­de­nes Licht

Von |2022-12-31T17:34:16+00:00Samstag, 31. Dezember 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Es ist das letzte Bild des Monats im Jahr 2022. Auch dieses Bild (wie fast alles Bilder des Monats in diesem Jahr) hat etwas mit Wasser zu tun. Der Dezember überrascht mich mit ein paar Tagen Winter. Das hat man in Koblenz nicht besonders oft. An manchen Stellen wird es glatt oder es gibt Matschepampe. Aber ein schöner Winter mit [...]

Mai 2022: Ein ziem­lich per­fek­tes Fleck­chen Erde

Von |2022-06-18T16:44:05+00:00Samstag, 18. Juni 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Das Bild des Monats Mai 2022 kommt ziemlich spät. Es war einfach zu viel los oder die Tage sind zu kurz geworden. Ich hatte das Bild schon recht früh ausgesucht und entwickelt, aber der Text hat diesmal sehr lange gebraucht. Der Mai bot eine breite Palette an Motiven und auch Ideen für die Beiträge auf dieser Webseite. Die Natur hat [...]

Kann ich Son­ne direkt fokussieren?

Von |2022-03-12T15:59:07+00:00Samstag, 12. März 2022|How-To, Landschaft/Natur|

So langsam kommt wieder die Zeit wunderschöner Sonnenaufgänge und da jedes dieser Ereignisse anders ist, lohnt es sich, die Kamera in die Hand zu nehmen. Ich mache es auf jeden Fall sehr gern und stehe auch besonders früh dafür auf. Bald kommen auch schöne Sonnenuntergänge dazu und auch im Jahr 2022 werde ich einige auf meiner Speicherkarte verewigen. Da stellt [...]

Dezem­ber 2021: End­lich Win­ter und eine Zugabe

Von |2022-01-05T17:49:26+00:00Samstag, 1. Januar 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Im Dezember gab es tatsächlich hier da so etwas wie Winterwetter und nicht nur Regen und Dauergrau. An einem dieser Tage machte ich mich auf den Weg, um etwas Winterstimmung einzufangen. Das Ergebnis ist das Bild des Monats. Es ist kein Schnee, sondern nur Reif. Am Tag davor hielt sich bis späten Nachmittag hartnäckig der Nebel. In Kombination mit dem [...]

Genau 120 Sekun­den zu spät

Von |2021-03-28T06:48:19+00:00Sonntag, 28. März 2021|Landschaft/Natur|

Es kündigte sich ein toller Sonnenaufgang an. Als ich es gesehen habe, stellte ich fest, dass meine Kamera nicht griffbereit lag. Ich musste sie holen und war 2 Minuten zu spät… Ich wollte den Moment kurz vor dem Sonnenaufgang fotografieren, wenn nur ein kleiner Teil des Himmels rot war und alles drum herum noch blau war. Diesen Moment habe ich [...]

Son­nen­auf­gang im Winter

Von |2021-02-17T16:30:38+00:00Mittwoch, 17. Februar 2021|Landschaft/Natur|

Minusgrade und ein Hochdruckgebiet sind fast immer eine Garantie für einen schönen Sonnenaufgang im Winter. Am Rhein und an der Mosel ist es immer etwas spannend, weil es nicht immer klar ist, wie sich der Nebel entwickeln wird. Manchmal hat man aber Glück und es passt alles. Um den Sonnenaufgang zu fotografieren, muss ich nicht mal das Haus verlassen. Je [...]

Juni 2019: Sel­ten Wolken

Von |2022-02-19T15:26:20+00:00Sonntag, 30. Juni 2019|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Es ist wieder Zeit für das Bild des Monats. Die Auswahl war wieder besonders groß und auch richtig schwer. Das gute Wetter in Juni sorgte für tolle Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, es blühte alles und die Wiesen waren voll von Korn- und Mohnblumen, die immer wieder tolle Motive abgeben. Außerdem gab es das Kaiserin-Augusta-Fest in Koblenz und den Tag der Bundeswehr, [...]

Nach oben