Juni 2022: Rot und Blau

Von |2022-07-02T16:15:23+00:00Samstag, 2. Juli 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Eine Mohnblume gab es schon als Bild des Monats - was für ein Zufall. Diesmal jedoch in einer anderen Umgebung. Ich finde diese Farbkombination aus dem kräftigen Rot und Blau. Im Juni gab es wieder sehr viele sehr unter unterschiedliche Motive: Menschen, Pflanzen. Tiere, Landschaften und Stillleben. Dieses Bild hat aber in den Beitrag geschafft, weil ich diese kräftigen Farben [...]

Mai 2022: Ein ziem­lich per­fek­tes Fleck­chen Erde

Von |2022-06-18T16:44:05+00:00Samstag, 18. Juni 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Das Bild des Monats Mai 2022 kommt ziemlich spät. Es war einfach zu viel los oder die Tage sind zu kurz geworden. Ich hatte das Bild schon recht früh ausgesucht und entwickelt, aber der Text hat diesmal sehr lange gebraucht. Der Mai bot eine breite Palette an Motiven und auch Ideen für die Beiträge auf dieser Webseite. Die Natur hat [...]

Gegen (fast) alle foto­gra­fi­schen Regeln verstoßen

Von |2022-05-21T16:26:03+00:00Samstag, 21. Mai 2022|Alte Linsen, How-To, Landschaft/Natur|

Dieses Kirschblüten-Foto ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem Frühling 2022. Es ist genauso geworden, wie ich es haben wollte. Wenn ich so ein Bild poste, werde ich (wie viele anderen auch) öfter gefragt, wie die technischen Daten sind. Man möchte wissen, mit welcher Blende, Zeit, Entfernung, ISO und Brennweite so ein Bild entstanden ist. Grundsätzlich ist es kein Geheimnis, es [...]

März 2022: Spek­ta­ku­lä­re Far­ben am Himmel

Von |2022-04-02T16:02:20+00:00Samstag, 2. April 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Der März bot eine ziemlich große Auswahl an Motiven und somit war die Auswahl des Fotos des Monats wieder mal sehr schwierig. Das Wetter wurde schon frühlingshaft und an manchen Tagen konnte ich ohne Jacke rausgehen. Auch die Natur empfand das Wetter als richtig gut: die ersten Obstbäume blühten, auch Magnolien und Tulpen haben sich in voller Farbenpracht gezeigt und [...]

Kann ich Son­ne direkt fokussieren?

Von |2022-03-12T15:59:07+00:00Samstag, 12. März 2022|How-To, Landschaft/Natur|

So langsam kommt wieder die Zeit wunderschöner Sonnenaufgänge und da jedes dieser Ereignisse anders ist, lohnt es sich, die Kamera in die Hand zu nehmen. Ich mache es auf jeden Fall sehr gern und stehe auch besonders früh dafür auf. Bald kommen auch schöne Sonnenuntergänge dazu und auch im Jahr 2022 werde ich einige auf meiner Speicherkarte verewigen. Da stellt [...]

Dezem­ber 2021: End­lich Win­ter und eine Zugabe

Von |2022-01-05T17:49:26+00:00Samstag, 1. Januar 2022|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Im Dezember gab es tatsächlich hier da so etwas wie Winterwetter und nicht nur Regen und Dauergrau. An einem dieser Tage machte ich mich auf den Weg, um etwas Winterstimmung einzufangen. Das Ergebnis ist das Bild des Monats. Es ist kein Schnee, sondern nur Reif. Am Tag davor hielt sich bis späten Nachmittag hartnäckig der Nebel. In Kombination mit dem [...]

Novem­ber 2021: Far­ben im Nirgendwo

Von |2021-12-02T16:44:46+00:00Sonntag, 28. November 2021|Foto des Monats, Landschaft/Natur|

Der aktuelle Blick aus dem Fenster lässt einen schnell vergessen, dass es im November tatsächlich ein paar schöne und sehr schöne Tage gab und die Natur noch im Modus des goldenen Oktobers war. Die prächtigen Farben von Irgendwo im Nirgendwo sind ein Beweis dafür. Leider war der Himmel nicht besonders blau und doch ziemlich bedeckt. Trotzdem war es ein recht [...]

Wie mache ich beein­dru­cken­de Fotos von Pil­zen? Teil 2

Von |2021-12-02T16:39:13+00:00Samstag, 27. November 2021|How-To, Landschaft/Natur|

Nachdem es im ersten Teil des Beitrags über die Aufnahmetechniken von Pilzfotos ging, geht es in diesem Teil um die Bildbearbeitung. Was kann ich auf dem Computer oder Tablet tun, damit mein Bild wirklich beeindruckend wird? Ich fotografiere in grundsätzlich immer im RAW-Format, da ich damit sehr großen Spielraum für Korrekturen und Bearbeitung habe. Mit einer leistungsstarken Software können Bilder, [...]

Nach oben